Der erste Schritt zum erfolgreichen Immobilienverkauf ist die realistische Einschätzung des Marktwerts. Doch worauf kommt es bei einer professionellen Bewertung an – und warum reicht eine Online-Schnellschätzung oft nicht aus? Wir erklären, worauf Sie achten sollten


✅ Warum die Wertermittlung so entscheidend ist
Ein zu hoher Angebotspreis schreckt Käufer ab.
Ein zu niedriger Preis führt zu unnötigen Verlusten.
Deshalb gilt: Wer den echten Marktwert kennt, hat einen entscheidenden Vorteil. Eine fundierte Bewertung hilft dabei:
den optimalen Angebotspreis festzulegen,
Vertrauen bei Kaufinteressenten zu schaffen,
und den Verkaufsprozess zu beschleunigen, da unrealistische Preisverhandlungen entfallen.
✅ Diese Faktoren beeinflussen den Immobilienwert
Eine professionelle Wertermittlung berücksichtigt weit mehr als nur Lage und Wohnfläche. Hier einige der wichtigsten Einflussgrößen:
- Lage & Mikrolage: Infrastruktur, Nachbarschaft, Anbindung, Lärmbelastung, Ausblick etc.
- Zustand der Immobilie: Modernisierungen, Bausubstanz, Energieeffizienz
- Größe & Aufteilung: Wohn- und Nutzfläche, Raumkonzept, Flexibilität
- Ausstattung: Bodenbeläge, Bäder, Küche, Fenster, Heizung, Einbauten
- Marktsituation: Nachfrage in der Region, Angebot ähnlicher Objekte
- Rechtliche Faktoren: Teilungserklärungen, Erbbaurecht, Baulasten, Denkmalschutz
✅ Warum Online-Rechner nicht ausreichen
Online-Bewertungen geben häufig nur grobe Richtwerte, basierend auf Durchschnittsdaten.
Das Problem: Sie erfassen nicht die Besonderheiten Ihrer Immobilie – und gerade diese können den Wert deutlich beeinflussen.
Beispiel: Zwei gleich große Wohnungen in derselben Straße können völlig unterschiedlich bewertet werden – je nach Zustand, Ausblick oder Modernisierungsstand.
Deshalb ist eine Vor-Ort-Besichtigung durch einen erfahrenen Makler entscheidend für eine realistische Einschätzung.
✅ Unser Vorgehen bei der Bewertung
Bei den Wohlfühlmaklern gehen wir strukturiert und transparent vor:
- Persönliches Gespräch – wir lernen Sie und Ihre Immobilie kennen.
- Sichtung aller relevanten Unterlagen (Grundrisse, Energieausweis, Modernisierungen etc.)
- Objektaufnahme vor Ort – mit Blick fürs Detail und viel Erfahrung
- Auswertung anhand bewährter Bewertungsverfahren (z. B. Vergleichswert-, Ertrags- oder Sachwertverfahren)
- Transparente Darstellung – auf Wunsch auch als grafisch aufbereiteter Bericht
✅ Wohlfühl-Tipp: Bereiten Sie sich vor
Bevor wir gemeinsam mit der Wertermittlung starten, lohnt es sich, wichtige Unterlagen zusammenzustellen – z. B.:
Grundbuchauszug, Wohnflächenberechnung, Baupläne / Grundrisse, Nachweise über Modernisierungen, Energieausweis
So können wir noch schneller und zielgerichteter starten – und Sie kommen Ihrem Verkaufserfolg ein gutes Stück näher.
🟡 Fazit:
Die Bewertung ist kein lästiger Pflichtschritt, sondern die Grundlage für einen erfolgreichen, stressfreien Verkauf.
Verlassen Sie sich nicht auf Schätzungen oder Bauchgefühl – sondern auf uns.
Wir Wohlfühlmakler sind für Sie da – mit Fachwissen, Marktkenntnis und dem Gespür für Ihre Immobilie.
👉 Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren – und den echten Wert Ihrer Immobilie erfahren!